03.05.25 Stars von Morgen – Julius Legat
Der Verein Orchesterwelt präsentiert das 45. Konzert der Reihe „Stars von Morgen im Ersten Bezirk“, eine Konzertreihe, die sich bereits großer Beliebtheit erfreut.
Programm:
Johann Sebastian Bach – Partita Nr. 2 c-Moll, BWV 826
Felix Mendelssohn Bartholdy – Variations sérieuses op. 54
Franz Liszt – Ballade Nr. 2 h-Moll, S. 171
Johannes Brahms – Variationen über ein Thema von Paganini op. 35, Heft I
Einführung: Evgeniia Lianskaya-Lininger
Der Pianist Julius Legat – Ein aufsteigender Stern der Klassikszene
Julius Legat, geboren 2006 in Paris, lebt derzeit in Wien und studiert bei Lilia Zilberstein an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (MDW).
Er ist Preisträger zahlreicher internationaler Klavierwettbewerbe. Sein Repertoire, mit dem er international auftritt, reicht vom Barock über die Wiener Klassik bis ins 20. Jahrhundert. Besonders am Herzen liegen ihm die Werke russischer Komponisten wie Rachmaninow, Tschaikowsky, Skrjabin und Strawinsky.
Sein erstes ausverkauftes Solokonzert gab Julius im Januar 2023. Im Juni desselben Jahres trat er mit Chopins Klavierkonzert Nr. 1 gemeinsam mit dem Sinfonieorchester des Johann-Joseph-Fux-Konservatoriums Graz unter der Leitung von Thomas Platzgummer auf.
Julius Legat konzertierte bereits in Frankreich, Deutschland, Slowenien, Italien, Russland, Finnland und zuletzt im Oktober 2024 in Brüssel.
Am 3. Mai 2025 wird er im Roten Salon in Wien zu hören sein, am 1. Juli im Heimatsaal in Graz. Im April 2026 steht sein mit Spannung erwartetes Debüt im Wiener Konzerthaus bevor.