6.06.25 Stars von Morgen: Angela Todorova und Sakurako Kita
Angela Todorova wurde am 8. März 1999 in Sofia, Bulgarien geboren. Sie begann ihre musikalische Ausbildung im Alter von 5 Jahren bei Detelina Minkova. Sie hat an der Nationalen Musikschule “Lyubomir Pipkov” in Sofia in den Klavierklassen von Emilia Kaneva und Prof. Milena Mollova studiert.
Seit März 2021 ist sie Studentin bei Prof. Lilya Zilberstein an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.
Gewinnerin von mehr als 20 Preisen verschiedener europäischer Klavier- und Kammermusikwettbewerbe führt die Pianistin ihr Konzertleben in vielen europäischen Ländern.
Konzertprogramm (Angela Todorova):
J.S.Bach – Contrapunctus Nr. IV aus “Die Kunst der Fuge BWV 1080”
J.Haydn – Sonata in G-Dur, Hob. XVI:6 (1. Allegro, 2. Minuet-Trio, 3. Adagio, 4. Allegro molto)
N.Medtner – Sonata-Reminiscenza a-moll aus “Vergessene Weisen” Op. 38, Nr. 1
Lera Auerbach – aus “Präludien op. 41” – Nr. 12 “Allegro brutale”, Nr. 13 “Andante”, Nr. 14 “Allegretto”, Nr. 15 “Moderato”
Paganini-Liszt – Etüde Nr. 5 “La Chasse” aus “Grandes Etüdes de Paganini S. 141”
F.Chopin – Etüde c-moll Op. 25/Nr. 12
Sakurako Kita wurde 2002 in Japan geboren und begann bereits im Alter von drei Jahren Klavier zu spielen. Ihre erste Lehrerin war Mitsuko Li. Später studierte sie an der Musikschule der Tokyo University of Arts by Akira Eguchi und Miku Omine. Sakurako Kita ist Laureat mehrerer Wettbewerbe wie z. B. Jenö Takacs Competition in Oberschützen (2014), Arthur Rubinstein International Youth Piano Competition in China (2016), Krainev International Competition in Moskau (2019) oder Beethoven International Competition in Japan (2021). 2023 bekam die Pianistin den Ersten Preis beim „Merci Maestro!“ Internationalen Klavierwettbewerb in Belgien. Gegenwärtig studiert sie an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien in der Klasse von Lilya Zilberstein.
Konzertprogramm (Sakurako Kita):
L.Beethoven Klaviersonate Nr.28 Op.101 in A-Dur
1.Etwas lebhaft und mit der innigsten Empfindung
2. Lebhaft. Marschmäßig
3.Langsam und sehnsuchtvoll
4. Allegro
F.Chopin Etüde Op.10 Nr.10 in As-Dur
F.Chopin Ballade Nr.4 Op.52 in f-Moll
I.Stravinsky Trois Mouvements de Pétrouchka
1. Danse russe
2. Chez Pétrouchka
3.La semaine grasse