6.12.25 – Stars von Morgen: Keiko Kamada
Keiko Kamada wurde 2001 in Tokio (Japan) geboren und begann bereits im Alter von zwei Jahren mit dem Klavierspiel. Sie studierte am Schubert-Konservatorium in Wien, besuchte Meisterkurse bei Kurt Seibert und Stephan Möller.
Seit 2021 studiert Keiko Kamada in der Klasse von Lilya Zilberstein an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Dort erhält sie auch Kammermusikunterricht bei Sibila Konstantinova und Srebra Gelleva.
Im Januar 2024 erschien ihr erstes CD-Album Harmony mit Werken von Mozart, Beethoven und Liszt bei KNS Classical.
Im Juni 2025 gab sie ihr Debüt als Solistin mit Orchester beim Music Fest Perugia, wo sie mit ihrer Interpretation des ersten Satzes aus Beethovens 2. Klavierkonzert beeindruckte.
Konzertprogramm:
J. S. Bach: Präludium und Fuge Es-Dur (WTK II)
F. J. Haydn: Sonate Nr. 54 G Dur Hob. XVI: 40
I. Allegretto innocente
II. Presto
L. v. Beethoven: Klaviersonate Nr. 5 in c-Moll, op. 10 Nr. 1
F. Chopin: Étude Op. 10 Nr. 4
PAUSE
C. Debussy: Pour les Arpèges composés Etude Nr. 11
S. Prokofiev: Romeo und Julia op. 75 10 Stücke für Klavier
Nr. 4 Das Mädchen Julia
Nr. 6 Die Montagues und Capulets
Nr. 10 Romeo und Julia nehmen Abschied
Tōru Takemitsu: Regnbaum-Skizze II – Zum Gedenken an Olivier Messiaen
F. Liszt: Vallée d’Obermann
Einführung: Evgeniia Lianskaya-Lininger